In Hamburg gibt es eine Vielzahl von künstlerischen Privatschulen, deren Ausbildungen im Sinne einer Ergänzungsschule anerkannt BAföG-berechtigt sind und dem künstlerischen Nachwuchs als Ausbildungsorte dienen. Die vielfältigen künstlerischen Entwicklungs- und Lernmöglichkeiten liegen in den Bereichen Schauspiel, Tanz, Gesang, Musik und Sprache bis hin zu Grafik- oder Modedesign als auch z.B. Buchillustration.
Die Behörde für Kultur und Medien ist in Zusammenarbeit mit der Schulbehörde für die Anerkennung der Gleichwertigkeit von Ausbildungsgängen sowie für die Aufsicht der künstlerischen Privatschulen zuständig.
KULTURPROJEKTFÖRDERUNG HAMBURGER KREATIVSCHULEN
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde eine einmalige Kulturprojektförderung ausgerufen, die die privaten BAföG-anerkannten Kreativschulen in Hamburg während der Überbrückungsphase von Corona-Pandemie-bedingten Ausfällen zur sukzessiven Konsolidierung ihres Lehrangebots unterstützen soll.
Private, BAföG-geförderte Hamburger Kreativschulen, die durch die Corona-Pandemie in eine wirtschaftliche Notlage geraten sind, können zwischen dem 01.02.2021 – 31.06.2021 Anträge auf Projektförderung einreichen. Die Anträge an die Behörde für Kultur und Medien (BKM) Hamburg können digital über den Landesverband Private Kreativschulen Hamburg (LPKH) eingereicht werden.
KONTAKT LPKH
Landesverband Private Kreativschulen Hamburg (LPKH) c/o Hamburg School of Ideas e.V.Hammerbrookstraße 93 20097 Hamburg
www.kreativschulen.hamburg
Anträge an: projektantrag@kreativschulen.hamburg